Physiotherapie in Denzlingen

In der Physiotherapie / Sporttherapie im Gesundheitszentrum Denzlingen kümmern wir uns um Patienten. Unsere Schwerpunkte liegen im orthopädischen Rehabilitationsbereich, dennoch können wir durch unser Team, welches sich ständig weiterbildet, Patienten aller Art helfen wieder gesund den Alltag zu erleben.

Individuell und Gesundheitsorientiert
Wir verwenden die Technik in Kombination mit einer anschließenden Aktivierung, um eine möglichst dauerhafte Beschwerdefreiheit zu erzielen.

Gemeint sind hierbei alle Techniken, die zur Durchblutungsanregung und Entspannung führen, indem durch Wärme Reize auf den Körper des Patienten ausgeübt werden.Das Rotlicht ist eine Form der trockenen Wärme über Deckenstrahler. Fango (Naturmoor) ist eine feuchte Wärmeform, die bei uns durch hochwertiges einmal verwendbares Naturmoor durchgeführt wird. Die Heiße Rolle ist ein in kochendes Wasser getränktes gerolltes Handtuch, mit dem der entsprechende Therapiebereich betupft wird.
Diese Form des Tapings hat hier in Europa ihren Ursprung in der Sporttherapie. Sie kann als Akutmaßnahme, aber auch bei chronischen Beschwerden sehr gut zum Einsatz kommen. Wir setzten das Taping zur Schmerzreduzierung, zur Abschwellung und zur Funktionsunterstützung im Alltag ein. Vor jedem Taping findet eine kurze Voruntersuchung statt, um festzustellen, welche Anlage die sinnvollste für den jeweiligen Patienten ist.
Sling Training ist ein funktionelles Ganzkörper-Trainingskonzept, bei dem man mit Hilfe einer Schlinge, die an der Decke befestigt ist, Übungen ausführt. Generell wird beim Üben über 60% der Gesamtmuskulatur beansprucht. Wir haben in der Therapieeinrichtung mehrere (verschiedene) Arten von Sling Trainern, je nach Schwachstellen oder dem Aktivitätspotenzial der Patienten. Gerade zu Beginn der Therapie wird der Patient intensiv mit dem Sling Trainer vertraut gemacht und durch geschulte Therapeuten in das Training eingewiesen.
Gerade bei Sportlern ist die Belastung noch höher. Gerade in diesem Bereich finden Sie bei uns Möglichkeiten der Therapie, die andere Praxen aus räumlichen oder personellen Engpässen nicht bieten können. Von der Sportartanalyse über sportspezifisches Strukturtraining bis hin zur Trainingsbetreuung auf Ihrem Trainingsgelände können wir Ihnen in allen Punkten weiterhelfen.
Mit diesen Geräten sorgen wir entweder für eine Lockerung der Muskulatur und erhöhen die Durchblutung des Bindegewebes, oder es findet in Verbindung mit Übungen eine Aktivierung der Muskulatur, sowie Stabilisation des Stützgewebes wie Sehnen und Bänder statt. Beide Geräte bestehen aus Vibrationsplatten, welche sich jeweils an einer Außenseite 2-3 cm senken. Der Effekt auf den Körper entsteht über die Frequenz der Kippung. Zu Beginn erfolgt immer eine Einweisung durch einen Therapeuten oder Trainer.
Der Körperbewegt sich in Spiralen. Dabei ist es wichtig Bewegungsanalysen zu erstellen und zu erlernen von „richtigen“ Bewegungsmustern. Das ganze erfolgt unter viel Wahrnehmung und Bewegungsschulungen.
