
Aktion – „Ihre Gesundheit zahlt sich aus“ läuft noch bis in:
Und so funktioniert es…
Gesund werden und bleiben lohnt sich! Wir erstatten Ihnen je nach Besuchsintervall Ihren Mitgliedsbeitrag zurück! Besuchen Sie das Gesundheitszentrum insgesamt 52 Mal innerhalb des ersten Jahres Ihrer Mitgliedschaft, erhalten Sie von uns 50,- € Beitragsrückerstattung ausbezahlt. Erhöhen Sie die Besuche auf 104 Mal innerhalb des ersten Jahres, bekommen Sie 100,- € und bei 156 Besuchen innerhalb des ersten Jahres 150,- € ausbezahlt. Sie müssen nichts tun außer regelmäßig etwas für Ihre Gesundheit und bei jedem Besuch mit Ihrem Mitgliedsausweis einchecken.
inklusive folgender Leistungen
Aktion
alle Infos auf einen Blick
nehmen Sie Kontakt auf
Frank Albiez, 38 (Sportwissenschaftler):
Welche Merkmale im Vergleich zu anderen Einrichtungen sprechen für eine Mitgliedschaft im Gesundheitszentrum Denzlingen? Ich bin seit mehr als 20 Jahren in der Sport und Gesundheitsbranche in unterschiedlichen Bereichen und Positionen tätig. Bereits von Anfang an ist immer noch das „Wohlfühlen“ der Kunden meine oberste Priorität. Neben einem optimalen Training und einer angemessenen körperlichen Ertüchtigung sind für mich der familiäre Umgang und das individuelle Betreuen vor Ort genauso wichtig geworden. Warum liegt Ihnen das so sehr am Herzen? In der heutigen Zeit muss alles immer schneller erledigt werden. Stress ist neben Verspannungen und Rückenbeschwerden das Krankheitsbild Nummer Eins. Die Menschen haben keine Zeit mehr für sich selbst und ihren Körper. Meist kommen sie erst dann zu uns, wenn es schon fast zu spät ist. Deswegen sollen Sie sich bei uns im GZD hauptsächlich um ihr eigenes Wohlbefinden kümmern.
Christina Hall, 32 (Bachelor in Fitnessökonomie):
Welche Bereiche im GZD sind Ihnen besonders wichtig? Ich bin im Zentrum zuständig für die Kundenbetreuung, Zufriedenheit und kümmere mich ebenfalls um das Marketing. Wichtig für mich ist auf alle Bedürfnisse unserer Kunden und Patienten, sowohl im Gesundheitstraining als auch in der Physiotherapie, einzugehen. Ich habe ein offenes Ohr für Jeden, egal ob es sich um Kinderkurse, Workshops oder auch Hansefit-Mitglieder und deren Interessen handelt. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind Sie so zusagen ein „Mädchen für Alles“? Und welcher der Bereiche liegt Ihnen besonders am Herzen? Durch die vielseitige Tätigkeit mit unseren Kunden steht ehrliche Dienstleitung und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Dazu gehört nicht nur den einfachen Kaffee servieren, sondern auch wirkliches Interesse am Menschen und deren persönliche Anliegen.
Andreas Decker, 39 (Leitender Physiotherapeut):
Herr Decker, Sie sind in der Physiotherapie des GZD tätig. Wie sehen Sie den Bereich im Gesamtkonzept? Alle Möglichkeiten vor Ort zu haben, um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, ist genial. Der kreative Spielraum, den wir in unseren Therapien genießen, begeistert mich immer wieder aufs Neue und regt zur Ideenentwicklung an. Denn eine Kombination aus Therapie und kontinuierlichem Training ist für den Heilungsverlauf nach einer Verletzung, sowie für die erfolgreiche Behandlung chronischer Erkrankungen unumgänglich – und zwar über die Akutschmerzphase hinaus. Der Mensch besteht zu über 40% aus Muskulatur und diese sind die einzigen Strukturen die Bewegung ermöglichen. Da verwundert es wenig wenn Studien belegen, daß über 80% aller Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aus diesen resultieren. Um diese im Vorfeld zu vermeiden muss für körperliches Training ein Platz in unserem Alltag geschaffen werden. Unser Körper entwickelt sich dahingehend weiter wie wir ihn trainieren – also kann jeder wählen: Kraft oder Couch
Thomas Bretsch, 56 (Diplom Sportlehrer):
Herr Bretsch, Sie sind seit über 25 Jahren im Gesundheitszentrum als sportlicher Leiter tätig. In dieser langen Zeit wurden Ihnen sicherlich die unterschiedlichsten Trainingsziele und -wünsche angetragen. Was ist das spannende an Ihrer Arbeit über diesen Zeitraum? Ja, ich habe wirklich in dieser langen Zeit bereits einiges erlebt. Ein Anderer würde sagen, ich solle doch ein Buch darüber schreiben. In meiner Funktion als Trainer und sportlicher Leiter auf der Trainingsfläche habe ich mit allen Facetten des Gesundheitstrainings zu tun. Ob es sich um präventive Maßnahmen über s.g. §20 Krankenkassen-Kursen handelt, oder um die akute Beseitigung von Rückenschmerzen. Sowohl im individuellen Training als auch im Gymnastikbereich kommen alle Altersklassen zu mir. Eines unserer langjährigsten und ältesten Mitglieder ist bereits 84 Jahre alt. Ich versuche immer auf die individuellen Bedürfnisse jedes Mitgliedes einzugehen und allen ein positives Gefühl des Trainings zu vermitteln. Sport ist für mich selbst ein wichtiger Teil meines Lebens, welchen ich mit Leidenschaft verbreiten möchte.